LKW bis 1t Nutzlast günstig versichern
LKW-Versicherung für LKW bis 1t. Nutzlast ▷ private oder Nutzung Werkverkehr ▷ LKW-Tarife sofort online vergleichen & sparen
Unter die Rubrik LKW bis eine Tonne Nutzlast fallen zumeist die diversen Klein LKW, wie Caddy und Co.. Diese wurden früher bei den meisten KFZ-Versicherern über die WKZ 202 (Wagnisskennziffer) versichert. Heute hingegen werden diese Fahrzeuge, die einen Auto / PKW manchmal gleichen über die WKZ 251 (LKW-Versicherung für Fahrzeuge im Werkverkehr bis 3,5t zulässigem Gesamtgewicht) versichert. Auch wenn es sich manches Mal um ein Auto mit LKW-Zulassung handelt zählt für den Versicherer nur das was im Fahrzeugschein steht. Interssant wird die Angelegenheit bei Fahrzeugen, wie Pickup´s welche sowohl eine PKW als auch eine PKW Zulassung haben können.
Was sollten Sie zur Versicherung eines LKW mit einer Tonne Nutzlast wissen?
- Die LKW Versicherungstarife unterscheiden sich häufig massiv von den PKW-Versicherungstarifen in:
- Der Leistung in der Teilkasko-Versicherung > z.B. Marderbiss & Folgeschaden
- In der Vollkaskodeckung > hervorgerufen durch schlechte Teilkasko-Leistungen
- Die Angleichung der SF-Klasse in der Vollkasko
- Fehlenden Schutzbriefleistungen

Das sollten Sie bei der Versicherung LKW bis 1t im Werkverkehr beachten
- Es gelten die Leistungen und Bedingungen des gewählten LKW-Tarifes!
- Für LKW bis 1t Nutzlast im Werkverkehr muss der Vergleichsrechner nach WKZ-251 LKW bis 3,5t genutzt werden
- Eine private Nutzung ist bei allen Risiken immer möglich
- Anders ist das mit einer gewerblichen Nutzung > diese muss im Antrag bei vielen Versicherern angegeben sein!

Weitere Infos Versicherung von LKW bis 1t Nutzlast

Informieren Sie sich hier vor den Abschluss einer LKW-Versicherung, für ihren LKW, Sattelschlepper, Lieferwagen, Transporter mit und ohne gewerblichen Güterverkehr. Einfach die folgenden Links öffnen und schon Antworten auf Ihre Fragen erhalten!
Welche Daten werden für den Versicherungsvergleich für LKW bis 1t mindestens benötigt.
Wenn Sie bei unseren Vergleichsrechnern nach HSN (Herstellernummer neu 2.1 alt zu 2) oder Typenschlüsselnummer 2.2 oder alt zu 3) gefragt werden sind Sie schon mal falsch. Derzeit kennen wir kennen Vergleichsrechner für LKW Versicherungen, der dem Kunden diese Fragen stellt. Wichtig für die berechnung eines LKW-Versicherungsangebotes sind folgende Daten:
- WKZ 251 - LKW mit Nzutzung im Werknah oder Privatverkehr
- Wagnissstärke in KW
- Einsatzgebiet - Nahverkehr, Fernverkehr - Deutschland,...
- Gefahrguttransport
- Aufbauart
- Nutzlast - findet ma in den heutigen Fahrzeugschein nicht als Wert, muß errechnet werden aus F2-G= Nutzlast
- Zulässiges Gesamtgewicht
- Und dann diverse Fragen zu den weichen Rabatten und der Schadenfreiheitsklasse
LKW bis 1t und PKW sind zumeist in der selben Fahrzeug was eine Übernahme des SFR ermöglicht
Bei eigentlich allen LKW-Versichern ist es möglich die Schadensfreiheitsklasse von seinen Auto auf die LKW-Versicherung für LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5t, welches im privat oder Werkverkehr genutzt wird zu übertragen.
Eine Zweitwagenregelung ist im Bereich der LKW Versicherung bis 3,5t selten möglich
Hier gibt es nur wenige Versicherer die sich überhaupt auf das Thema Zweitfahrzeugregelung im Bereich LKW-Versicherungen einlassen. Aber auch hier gilt, erst vergleichen dann beantragen, da es sehr häufig vorkommt das diese Lösung teurer ist, als wenn man sein Fahrzeug bei einem anderen Versicherer in der Schadensfreiheitsklasse 0 versichert.
Die Welt entwickelt sich weiter, was bei der LKW Versichung mittlerweile bis SF25 heißt
Auch wenn die Mehrzahl der Versicherer nach wie vor nur eine SF 10 in der LKW Versicherung kennt, gibt es schon die ersten Anbieter die hier bis SF21 gehen. Welchen nutzen hat das für den Versicherungsnehmer? Versicherungsnehmer(VN) die mit einer sehr hohen Schadensfreiheitsklasse z.B. SF 25 aus der PKW-Versicherung zu einer LKW-Versicherung wechsel werden hier mit einer SF 10 eingestuft. Was für sie im Schadensfall bedeutet, das der Vertrag in SF7 oder bei einigen Versicherern sogar in SF3 gestuft wird. Wechstelt der VN später wieder mit seinem SF-Rabatt zu einer Autoversicherung kann es vorkommen, das 18 schadenfreie Jahre weg sind!
Manchmal kann ein PKW auch ein LKW sein
Wer sein Auto aus dem europäischen Ausland einführt, kann bei der Ummeldung des KFZ eine böse Überraschung erleben. Gerade in z.B. in Dänemark kommt es aus steuerlichen Gründen öfter vor, das Fahrzeuge die äußerlich wie ein PKW aussehen gemäß den Fahrzeugpapieren ein LKW sind.
Im folgenden finden Sie eine Liste von Fahrzeugen, bei denen uns dieser Umstand schon bekannt geworden ist:
- BMW
- 5er, X3
- Citroen
- C4, Nemo, Jumpy
- Fiat
- Panda, Punto, Seicento
- Ford
- Eskort, Fiesta, Fokus
- Hyundai
- i30cw,
- Mercedes
- Vito
- Mitsubishi
- Galopper, Pajero,Pick Up,
- Opel
- Astra, Kadett, Meriva
- Renault
- Clio, Kangoo, R4
- VW
- Caddy, Golf, Polo, Passat, Amarock
Nützliche Zusatzpolicen zur Versicherung von LKW bis 3,5t im Werkverkehr
- Autoinhaltsversicherung > Extrem wichtig für Handwerker, Baubetriebe die Werkzeug auf den LKW mit sich führen
- Schutzbrief prüfen > nicht jeder Automobilclub scheppt auch LKW bis 3,5t
- Verkehrsrechtschutz, eigentlich ein muss für jeden Verkehrsteilnehmer