LKW Versicherung im Vergleich | LKW-Versicherung24.com
Vergleichen Sie auf lkw-versicherung24.com, die LKW Versicherung und den Versicherungsschutz für Ihren LKW, Lieferwagen, ...
Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zur Kraftfahrtversicherung für Lastkraftwagen unterschiedlicher Nutzungsart. Vergleichen Sie hier die LKW-Versicherung für Ihren Laster im Werkverkehr oder gewerblichen Güterverkehr über die Vergleichsrechner unserer Homepage oder lassen Sie sich telefonisch zum Thema LKW-Versicherungvergleich beraten. Unser Versicherungsvergleich in der telefonischen oder Onlineberatung umfasst bis zu 30 Anbieter, nebst vorhanden Sonderkonzepten.
Versicherungvergleich für Lastkraftwagen sofort - ohne Anmeldung - online durchführen!
Mehr als 30 Anbieter im LKW-Versicherungsonlinerechner - Preis & Leistungsvergleich
Zuzüglich diverse LKW-Sondertarife für Versicherungsmakler
Tarife mit Sonder-Rabatten | Tarifübergreifende Leistungen außerhalb des normalen Bedingungswerke
Sondertarife in der Telefonischen Beratung für privat und Gewerbe im Werkverkehr
Immer aktuelle Tarife im Vergleichsrechner für LKW-Versicherungen
Versicherbare LKW
Das zu versichernde Risiko hat einfluss auf die Kosten der LKW Versicherung
Im Bereich der KFZ Versicherungen ist es übliche, die Risiken in sogenannte Wagniskennziffern ein zu teilen. So hat ein LKW bis 3,5t der privat | im Werkverkehr genutzt wird die Wagniskennziffer = WKZ 251.
LKW bis 3,5t zul. Gesamtgewicht - Werkverkehr - WKZ 251
LKW über 3,5t zul. Ggw - Werkverkehr - WKZ 351
Zugmaschinen, Sattelschlepper oder Sattelzugmaschinen im Werkverkehr nach WKZ 401
LKW bis 3,5t zul. Gesamtgewicht - Güterverkehr - WKZ 261
LKW über 3,5t zul. Gesamtgewicht im gewerblichen Güterverkehr - WKZ 361
Sattelschlepper, Sattel-Zugmaschinen oder Zugmaschinen gewerblichen Güterverkehr - WKZ 411
Lastkraftwagen im Umzugsverkehr - WKZ 382
Lieferwagen bis 3,5t Treibstoffbeförderung - Werkverkehr - WKZ 253
Laster über 3,5t Treibstoffbeförderung - Werkverkehr - WKZ 353
Lieferwagen bis 3,5t Treibstoffbeförderung - Güterverkehr - WKZ 263
Lastkraftfahrzeug über 3,5t Treibstoffbeförderung - Güterverkehr - WKZ 363
Selbstfahrervermiet Laster über 3,5t zul. Gesamtgewicht - Werkverkehr - WKZ 372
LKW Zulassung
KFZ mit LKW Zulassung günstig versichern
Immer wider müssen wir feststellen, das Kunden zu uns kommen, die bei einem anderen Versicherungsmakler oder bei eimem Versicherer Ihr glück bei der Versicherung Ihres KFZ versucht haben, um dann aber im Nachgang festzustellen, dass es sich um einem LKW handelt und dieser natürlich nicht über eine PKW-Versicherung zu versichern ist.
Nun stellt sich also dir Frage wann ist eine KFZ ein LKW und wird als dieser zugelassen und auch versichert?
Kurz gesagt ist eine LKW ein Fahrzeug das vorwiegend zu dem Zweck gebaut ist Güter zu befördern. Hierbei ist die Ladefläche in der Regel größer als die Fahrzeugkabine. Abweichungen sind natürlich möglich. Geregelt wird das über das Kraftfahrtbundesamt über das "Verzeichnis zur Systematisierung von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern".
Hier findet man entgegen der alten Zulassungsarten wie z.B.:
LKW (Aufbauart, z.B. GESCHLOSSENER KASTEN, KIPPER,...) bis 3,5t
LKW (Aufbauart, z.B. OFFENER KASTEN, KIPPER,...) über 3,5t
Jetzt so neue Bezeichnungen wie:
Fz.z.Gü.bef. b. 3,5 t
Geländefz.Gü.bef.b. 3,5 t
Fz.z.Gü.bef. > 3,5 - 12 t
Geländefz.Gü.bef.>3,5-12t
Teilweise mit den Zusätzen: Van, Pick-up, Lastkraftwagen, Sattelzugmaschine, Straßenzugmaschine, Sonstige, Geräteträger, Unvollständiges N-Fzg, Sattel-ZM Schwertransp., Straßen-ZM Schwertransp., ;Mobilkran ohne Gü.bef.,
Teilweise ist auch die Aufbauart BA als Zahlencode vermerkt:
Das sollten Sie vor dem Abschluss einer LKW Versicherung wissen!
Die häufigsten Fehler und Missverständnisse bei der Berechnung einer LKW Versicherung:
Zumächst sollte man wissen, das das beim Anschluss einer LKW KFZ-Versicherung nur wenig so ist, wie man es aus dem Bereich eine Autoversicherungspolice kennt. Viele Regelungen die man von der Versicherung eine PKW kennt, gelten nicht automatisch beim Abschuß einer LKW-Police!
Falsche Nutzungsart zu Grunde gelegt
Nutzungsart | Verwendung des LKW
Die Fahrzeugnutzung hat einen erheblichen Einfluß auf die Kosten der LKW Versicherung. Während die private Nutzung eines LKW z.B. bis 3,5t, was der Verwendung im Werkverkehr entspricht, in der Prämie vergleichbar ist mit den Beiträgen bei der Autoversicherung, ist die Verwendung im Güterverkehr erheblich teurer. Wer nun glaubt er könnte hier mogeln erlebt im Schadensfall schon mal eine böse Überraschung!
Werkverkehr und private Nutzung
Güterverkehr | Transport von Gütern auf Rechnung Dritter
Selbstfahrervermmietung | Verleihe gegen Entgelt
Selbstfahrende Arbeitsmaschine
Oldtimer | Über Odtimertarif nur eingeschränkt nutzbar!!!
Falsche Fahrzeugart - Aufbauart gewählt | LKW
Die Fahrzeugart entspricht den Eintragungen in der Zulasungsbescheinigung Teil 1 - Punkt 5 "Bezeichnung der Fahrzeugklasse und des Aufbaus". Eine Liste möglicher Zulassungsarten finden Sie auf der folgenden Seite.
Die Motorleistung hat einen erheblichen Einfluss auf die Versicherungsprämie bei der Versicherung von Lastkraftwagen, Lieferwagen, Sprinter uns Co.. Wird diese bei der Berechnung nicht korrekt angegeben, kann das Angebot von der Police schon mal deutlich voneinander abweichen!
Auf der rechten Seite, in der ersten Zeile des Fahrzeugschein unter der Ziffer P2. | P4. befindet sich die Motorleistung in KW, welche zur Berechnung einer LKW-Versicherung zwingend notwendig ist!
Fehlerhaftes Gesamtgewicht eingetragen
F.2 Zulässiges Gesamtgewicht
Auf der rechten Seite, in der fünften Zeile des Fahrzeugschein unter der Ziffer F.2 befindet sich das zulässige Gesamtgewicht des KFZ, welches für die Berechnung benötigt wird!
Wichtig:
Ändert sich das Gesamtgewicht unter 3,5t kommt der LKW in eine andere Wagnisklasse und muss anders versichert werden!
Vorteil:
Die SF-Klasse vom PKW kann in der Regel ohne Probleme für den Vertrag genutzt werden!
Transport von Gefahrgut nicht angegeben
Im Vergleichrechner werden zwar die Risiken abgefragt, aber das letzte Wort hat immer noch der Versicherer!
Wer gefährliche Güter gewerblich transportiert muss dieses auch bei der Berechnung und beim Antragabschluss berücksichtigen. Oft ist es sogar so, dass zunächst eine Riosikobewertung des Versichers gemacht wird, was dazu führen kann, das der Vertrag im Nachgang abgelehnt wird.
Ergo: Eine Risikovorabanfrage durch uns hilft späteren Ärger vermeiden!
Das Thema Fahrleistung spielt im Bereich der Einzelversicherungstarife bei vielen LKW-Tarifen eine große Rolle. Bei der Versicherung von Fahrzeugflotten, wird hier entweder gar nicht gefragt oder pauschalisiert!
Wie kann ich prüfen opb das Thema für den Versicherer wichtig ist?
Ganz einfach, eine höhere Fahrleistung eingeben und prüfen ob sich etwas an der Prämie ändert!
Falsche Angabe bei den Fahrzeugnutzern
Die Angabe der Fahrzeugnutzer ist bei vielen KFZ-Versichern zwingend notwendig. Auch wenn das Gerücht rum geht, das man dieses Angaben im Bereich der LKW-Versicherungen nicht benötigt, zeigt die Praxis, das in den letzten Jahren immer mehr Versicherer genau auf diese Angabe pochen und mit Vertragstrafen zu gange sind, wenn der Fahrer im Schadensfall von den im Antrag genannten abweicht!
Falsche SF-Klasse oder SFR nicht nutzbar!
Eine Übernahme einer SF-Klasse aus anderen KFZ-Verträgen ist nicht immer möglich!
Vom PKW > auf einen LKW-Lieferwagen bis 3,5t im Werkverkehr = möglich
Vom PKW > auf einen LKW-Lieferwagen über 3,5t im Werkverkehr = in der Regel nicht möglich
Vom PKW > auf eine Sattelzugmaschine im Werkverkehr = in der Regel nicht möglich
Vom LKW bis 3,5t > auf einen LKW über 3,5t im Werkverkehr = bedingtmöglich
Weitere Infos finden Sie in der Tabelle "Übersichtliste Anrechnung SFR siehe unten!
Möglicher Versicherungsfang einer LKW Versicherung
Vergleichen Sie dringend die Leistungen der KFZ Versicherung für Lastkraftwagen in den aufgeführten Punkten
Besonderheiten für LKW und Leistungsunterschied zu einer normalen PKW Versicherung sind in den Versicherungsverträgen für Lieferwagen, LKW, Sattelzugmaschinen und andere LKW zugelassene KFZ keine Seltenheit!
LKW Haftpflicht
LKW Teilkasko
LKW Vollkasko
GAP-Deckung
Schutzbrief
Rabattschutz
KFZ Haftpflichtversicherung für LKW zugelassene Fahrzeuge im Rahmen der LKW Versicherung
Wichtig:
Bei der Auswahl der LKW Haftpflichtversicherung ist es nicht unbedingt egal, welche Höchstdeckung man nimmt. So ist es bei einigen Versicheren so, dass die in Anführungszeichen billige 50.Mio Deckung teurer ist als die 100 Mio. Deckung bei einem anderen KFZ-Versicherer. Über dies kann auch der Abschluss einer LKW Haftpflichtversicherung mit gesetzlicher Deckung teurer sein als die Höchstdeckung bei anderen KFZ Versicherungsunternehmen! Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zur LKW Haftpflichtversicherung. Die Einstufung – Schadensfreiheitsklassen bei der LKW Haftpflicht unterliegt LKW spezifischen Grundlagen. Einige der Grundlagen werden auf unserer Unterseite LKW-Haftpflichtversicherung, LKW richtig Haftflicht versichern erläutert.
Teilkaskoversicherung für LKW zugelassene Fahrzeuge
Im Bereich der LKW Teilkasko Versicherung ticken die Uhren etwas anders als bei den PKW Versicherungstarifen der KFZ-Versicherer. Allein im Werkverkehr, der privaten und gewerblichen Eigenutzung des LKW gibt es diverse Leistungsunterschiede in den LKW Versicherungstarifen. So ist es eher unüblich, das eine Neuwertentschädigung geszahlt wird. Auch der viel beworbene Mardebiss und der Folgeschaden, in vielen Autoversicherungen eine Standartleistung gehört beim LKW dann plötzlich nicht mehr in das Programm. Wir haben uns die Mühe gemacht und in einer Kurzübersicht mal einige LKW Versicherungstarife gegenüber zu stelllen.
Im Bereich der Vollkaskoversicherung für LKW bietet nicht jeder Anbieter die Angleichung der Schadensfreiheitsklasse der Vollkasko an SF-Klasse der Haftpflichtversicherung an. Unter dem folgenden Link finden Sie eine kurze Übersicht wer was macht.
Wer einen LKW least oder finanziert wird Fall eines Totalschadenserleben in den ersten Jahren erleben, dass es einen Unterschied zwischen den Fahrzeugwert und dem Leasing- oder Finanzierungswert gibt. Eine GAP-Deckung über die LKW Versicherung kann Ihnen hier helfen.
Einen Schutzbrief kan bei einigen Versicherer über die KFZ-Versicherung mit beantrag werden. Häufig ist es jedoch so, dass die Schutzbriefleistung erst 50 km von Wohnsitz erbracht wird. ein Vergleich der Tarife im Kleingedruckten schützt Sie vor bösen Überraschungen.
Ein Rabattschutz kann bei einer LKW Versicherung durchaus einen Vorteil haben, das Stufungsverhalten der einzelnen KFZ-Versicherer im Schadensfall durchaus schlechter sein kann als bei vergleichbaren Tarifen im Bereich der Auto-Versicherung
Für viele Prämiensparerer im Bereich der LKW Versicherungen gilt leider nur das eine Gebot - es muss billig sein!
Was aber immer außer acht gelassen wird, ist der Umstand, dass der LKW-Versicherungsvergleichsrechner dem Grunde nach blöd ist und die eigegeben Leistungen der Tarife beim Ergebnis zwar berücksichtigt, aber Sie als Benutzer auch prüfen müssen, ob die von Ihnen gewünschte Versicherungsleistung auch im dann gewählten KFZ-Tarif enthalten ist. Über ein Ampelsystem im gewählten KFZ-Tarif des LKW-Versicherungsvergleich können Sie sehen, ob die gewählte Leistung im Versicherungsangebot enthalten ist.
Wir empfehen für eine gute LKW-Versicherung folgende Leistungseinschlüsse:
Auslandschadenschutz
Differenzhaftung der KFZ-Haftpflichtversicherung - bei unverschuldeten Unfällen im Ausland - man ist so gestellt als wäre der in Deutschland passiert!
Schutzbrief für Lastkraftwagen, nicht jeder Versicherer bietet diesen an und noch weniger Automobilclubs schleppen auch als LKW zugelassene Kraftfahrzeuge!
Eine Verkehrsrechtsschutz für LKW-Fahrer - wird nicht von jeden Rechtsschutzversicherer angeboten sollte, aber privat oder über die Firma vorhanden sein!